Edward G. Lansdale

fr. Generalmajor; Sonderberater der US-Botschaft in Saigon

* 6. Februar 1908 Detroit

† 23. Februar 1987 Virginia

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 10/1966

vom 28. Februar 1966 , ergänzt um Meldungen bis KW 08/1978

Herkunft

Edward G. Lansdale wurde 1908 als zweiter von vier Söhnen von Sarah Frances Philips und Henry Lansdale in Detroit geboren.

Ausbildung

Zur Schule ging er in Michigan, New York und Kalifornienan. Danach besuchte er die University of California in Los Angeles. Als Reserveoffizier der US-Luftwaffe führte L. während des zweiten Weltkriegs einen wichtigen Geheimdienstauftrag in Ostasien aus.

Wirken

L. blieb später auf den Philippinen, zuerst im Auftrag des C.I.A.. Anfang der 1950er Jahre verhalf er seinem Freund, dem Staatspräsidenten Ramón Magsaysay, zum Sieg über 80 000 prokommunistische Huk-Rebellen, die den Norden der Hauptinsel Luzon und sogar die Vorstädte von Manila unsicher machten. Der damalige amerikanische Oberst bevorzugte statt militärischer Gewalt die feineren Mittel der psychologischen Kriegsführung, bot Freundschaft, wo die Huks Feindschaft erwartet hatten. Die Regierung schenkte auf seinen Rat hin den Huks Land, Vieh und Saatgut, was sich schließlich wirkungsvoller als alle kommunistische Propaganda erwies. Seine unkonventionellen Methoden schufen ihm unter den weniger phantasiebegabten Militärs und Diplomaten in den eigenen Reihen Gegner. Dies konnte nicht ...